Wachauer Marille
Die Wachau ist eine der besten Wein- und Obstanbauregionen Österreichs. Gelegen an den Ufern der Donau bieten Boden und Klima ideale Voraussetzungen für das Wachstum der Marillen (Aprikosen).
Unsere Marillenbauern warten darauf, bis die Früchte in voller Reife selbst vom Baum fallen, orangegelb mit einer intensiven Rötung und vollsaftig bis zum Kern. Erst dann lesen sie sie vorsichtig vom Boden auf, denn nur so besitzen die Marillen die Aromenfülle für einen Qualitätsbrand höchster Güte.
Die handverlesenen Marillen werden an jedem Erntetag nochmals sortiert, gereinigt und direkt vor Ort zu Maische verarbeitet. Erst dann erfolgt der sichere Transport in unsere Brennerei.
Nach dem Brennen reift der anfangs junge Marillenschnaps mit der Zeit zu einem edlen Tropfen – geschmeidig und mild, zugleich dicht und stark, mit dem feinfruchtigen Aroma reifer Marillen. Ein Rochelt Klassiker seit 25 Jahren!
- Erntejahr 2015
- Reifezeit 7 Jahre
- Wachau (A)
- 0,70 L | 0,35 L | 0,04 L | 0,10 L
- 50 % Vol.
Verkostungsnotiz
Nasenprobe
Fast noch etwas zu verschlossen, aber auch duftige Nase - blumig wie der Frühling. Feine, elegante Fruchtnote.
Gaumenprobe
Sauber, frisch und saftig am Gaumen. Tiefe Frucht, schön balanciert, rassig und charaktervoll. Bleibt schön liegen, dezent alkoholisch.
Verkostet von Vene Maier und Hermann Botolen. Beide gehören zu den führenden Fachleuten auf dem Gebiet Schnaps. Gemeinsam verkosteten sie in den vergangenen Jahren mehrere Tausend Destillate. Die Verkostung unseres aktuellen Sortiments wurde im April 2022 durchgeführt – natürlich völlig unabhängig und ohne Vorgaben.