
Wilde Vogelbeere
Der Vogelbeerschnaps ist ein echtes Stück Tiroler Schnapskultur, geschätzt für seine feinen Bittermandelnoten und seine magenfreundliche Wirkung.
Wir verarbeiten ausschließlich wildwachsende Vogelbeeren aus den Wäldern Südfinnlands. Hart an der klimatischen Grenze des botanisch Möglichen wachsen und reifen die wilden und vollkommen unbehandelten Beeren dort unter einzigartigen Bedingungen.
Unmittelbar nach der Ernte werden die Beeren nochmals elektronisch gescannt und sortiert. Durch dieses Verfahren stellen wir sicher, dass nur saubere und vollreife Beeren vergoren und gebrannt werden. Bis zu 80kg Beeren benötigen wir für nur einen Liter des begehrten Herzstücks. Der gereifte Brand ist kräftig und zugleich geschmeidig, mit harmonischen Bitter- und Marzipannoten am Gaumen und zarter Süße im Abgang.
- Erntejahr 2015
- Reifezeit 7 Jahre
- Südfinnland (FI)
- 0,35 L | 0,04 L
- 52 % Vol.
Verkostungsnotiz
Nasenprobe
Klare und würzige Typizität schon in der Nase. Feine und fruchtige Balance, sehr eleganter, duftiger Mandelton.
Gaumenprobe
Kraft und konzentrierte Fülle. Herzhafte, schöne Fruchtigkeit. Sehr präsent ohne Aufdringlichkeit. Harmonische Eleganz im Abgang. „Weltklasse!“, sagt der Juror. Mehr gibts dazu nicht zu sagen.
Verkostet von Vene Maier und Hermann Botolen. Beide gehören zu den führenden Fachleuten auf dem Gebiet Schnaps. Gemeinsam verkosteten sie in den vergangenen Jahren mehrere Tausend Destillate. Die Verkostung unseres aktuellen Sortiments wurde im April 2022 durchgeführt – natürlich völlig unabhängig und ohne Vorgaben.